Geometrie zum Selbermachen – Eine Bastelveranstaltung für die ganze Familie

Am 18. März findet in der Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) anlässlich des Internationalen Tags der Mathematik eine Bastelveranstaltung für die ganze Familie statt. Von 10:30 bis 18:00 Uhr heißt es: Geometrie zum Selbermachen. Kinder ab 10 Jahren können mit eigenen Händen die Vielfalt der räumlichen Geometrie erfahren und unter Anleitung von Dr. Christoph Pöppe, Heidelberger Mathematiker und Wissenschaftsjournalist, geometrische Körper aus Karton basteln – von einfachen geflochtenen Pyramiden über die klassischen platonischen Körper bis hin zu einem monumentalen Gemeinschaftswerk, zu dem alle einen Teil beitragen.
Kinder unter 12 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei.

Die Ausstellung „Faszination Spiegelwelten“ öffnet an diesem Tag bereits um 10:30 Uhr.

Der Internationale Tag der Mathematik wurde im November 2019 von der UNESCO ins Leben gerufen, um die Schönheit der Mathematik zu feiern und auf ihre Bedeutung hinzuweisen. Weltweit finden an diesem Tag kreative Veranstaltungen und faszinierende Aktionen statt, die dieses Jahr unter dem Motto „Mathematik für alle“ stehen.

Info:
Geometrie zum Selbermachen; Samstag, 18. März 2023, 10:30 bis 18:00 Uhr; MAINS (Mathematik-Informatik-Station), Kurfürstenanlage 52, 69115 Heidelberg

Weitere Infos: https://www.heidelberg-mains.org/veranstaltungen/tag-der-mathematik.html

Datum

18 Mrz 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:30 - 18:00

Standort

MAINS (Mathematik-Informatik-Station)
Kurfürstenanlage 52, 69115 Heidelberg
Kategorie
X
QR Code