Freitagskonzert
Im Freitagskonzert am 6.11. 2022 im Spiegelsaal im Palais Prinz Carl spielt Christoph Soldan, Klavier Werke von Johannes Brahms und Franz Liszt. Der 1964 geborene Pianist studierte bei Prof. Eliza Hansen und Christoph Eschenbach an der Hamburger Musikhochschule. Der Durchbruch zu einer regen, internationalen Konzerttätigkeit gelang durch eine gemeinsame Tournee mit Leonard Bernstein im Sommer 1989. Der weltberühmte Dirigent äußerte sich über Christoph Soldan: „Ich bin beeindruckt von der seelischen Größe dieses jungen Musikers.“
Große Klaviermusik des 19. Jahrhunderts steht auf dem Programm dieses besonderen Konzert-abends. Die beiden Protagonisten Brahms und Liszt stehen dabei stellvertretend für ganz unter-schiedliche ästhetisch – musikalische Auffassungen. Liszt komponierte zumeist nach literarischen Vorbildern. Er, der Schöpfer der symphonischen Dichtung, widmete sich damit dem, was wir allgemein als Programmmusik bezeichnen. Brahms hingegen sah sich in der Tradition Beethovens und zog es vor, Musik als absolute Musik zu begreifen. Dass wir heute beide Komponisten als Schöpfer genialer Musik betrachten, zeigt Christoph Soldan am Beispiel von Brahms Händel-Variationen und der „Années de pélerinage“ von Liszt. Er wird das Programm erläutern und dabei die Werke und Komponisten seinem Publikum nahebringen.