Drago Jančar

Danijel weiß nicht, wem er es recht machen soll, dem Vater, der mit seinen kommunistischen Kameraden laufend den Sieg über Nazideutschland feiert, oder der Mutter, die ihn zum Religionsunterricht schickt? Staatlich verordneter Pioniereid da, Glaubensbekenntnis bei Pater Aloisius dort. Doch dann zieht die junge Lena ins Haus und versetzt nicht nur Danijel in Unruhe, sondern den ganzen Stadtteil.
Eine Geschichte vom Aufwachsen in Zeiten des Umbruchs im Slowenien der 1950er Jahre, inmitten der Widersprüche der slowenischen Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.

Drago Jančar ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Sloweniens. Seine Romane, Essays und Stücke wurden in viele Sprachen übersetzt. 1974 wurde er wegen „feindlicher Propaganda“ inhaftiert. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Jean-Améry-Preis und den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur.

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

25 Okt 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00
Kategorie

Standort

Deutsch-Amerikanisches Institut
Deutsch-Amerikanisches Institut
Sofienstr. 12, 69115 Heidelberg

QR Code