Dirk Oschmann

Moderation: Michel Friedmann
Autor:
Dirk Oschmann ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Sein FAZ-Artikel zum Thema wurde vielfach geteilt und kommentiert, sein im Februar erschienenes Buch rief heftige Debatten hervor und steht seit Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Pointiert durchleuchtet Dirk Oschmann darin, wie das „Othering“ zwischen ost- und westdeutscher Herkunft unserer Gesellschaft schadet, und initiiert damit eine längst überfällige Diskussion über Identität.

Buch:
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Dirk Oschmann zeigt auf, dass der Westen sich über 30 Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung.

„Wer über den Beitritt und die Folgen sprechen will, wird um dieses Buch nicht herumkommen.“ – Ingo Schulze, Schriftsteller

Datum

02 Jul 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:30 - 14:30
Aula der Alten Universität

Standort

Aula der Alten Universität
Grabengasse 1, 69117 Heidelberg
X
QR Code