Der Zauberer von Oz
Die Abenteuer der kleinen Dorothy, die ein Tornado von Kansas ins wunderbare Land Oz verschlägt, gilt als meistgesehnster, meistzitiertester und beliebtester Film aller Zeiten. „The Wizard of Oz“ (1939) war die Reaktion von Warner Brothers auf den enormen Erfolg von Disneys „Snow White and the Seven Dwarfs“ (1937). Doch „Oz“ spielte zunächst seine enormen Produktionskosten nicht ein und trat seinen Siegeszug erst mit den TV-Ausstrahlungen in den 1950er-Jahren an. Stanley Kubrick hasste den Film angeblich – vielleicht weil „Oz“ der ultimativere Trip als „2001“ ist? Das können wir nun wieder auf der großen Leinwand einer kritischen Prüfung unterziehen. „We’re off to see the Wizard…“
Mit kurzer Einführung von Alexander Pawlak (Redakteur und Wissenschaftsjournalist, Programmrat Karlstorkino) und der Möglichkeit zur anschließenden Diskussion.
USA 1939 / Regie: Victor Fleming / 101 min / Judy Garland, Frank Morgan, Ray Bolger / engl. Original mit deutschen Untertiteln / FSK: 0.