DER RAUSCH
„Alkohol zur Leistungssteigerung?!“ – Film und Diskussion
Mental Health Awareness Week der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Das Programm eCHECKUP Alkohol (www.heidelberg.de/echeckup) ist ein Kooperationsprojekt der Kommunalen Suchtbeauftragten der Stadt Heidelberg und aller Hochschulen in Heidelberg. Umso naheliegender war es, im Rahmen der Mental Health Awareness Week der Ruprecht-Karls-Universität zum Thema „Mental Health“ auch ein Angebot für Studierende zu machen. Das GLORIA-Kino Heidelberg erklärte sich sofort bereit mitzuwirken. Und so laden wir alle Studierenden in Heidelberg ein am Freitag, den 13. Oktober um 12:15 Uhr den Film „Der Rausch“ (mit dem OSCAR 2021 ausgezeichneter Spielfilm von Thomas Vinterberg) zusammen mit der Kommunalen Suchtbeauftragten anzuschauen und anschließend zu diskutieren.
Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft – heute sind nicht nur die Schüler von seinem fehlenden Enthusiasmus gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen drei Freunden, die am selben Gymnasium unterrichten, geht es nicht viel besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach der ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Solch eine gewagte These muss überprüft werden. Die vier beschließen den Selbsttest zu machen und während der Arbeit einen konstanten Pegel zu halten. Soll nicht sogar Churchill den Zweiten Weltkrieg in einem Alkoholrausch gewonnen haben? Mit neuem Antrieb stürzen sie sich in ihr geheimes Experiment. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten …
Das dänische Dream-Team endlich wieder vereint: In der berührenden Tragikomödie um einen hochprozentigen Selbstversuch lässt Regisseur Thomas Vinterberg (DAS FEST, DIE JAGD) seinen Ausnahmestar Mads Mikkelsen auf der Suche nach Erfüllung und Lebensfreude zu berauschter Höchstform auflaufen.
Regie: Thomas Vinterberg, DK 2020, 118 Minuten, FSK: 12 Jahre
FREIER EINTRITT für alle Studierenden – Sonderpreis € 5,00 für alle Nicht-Studierenden
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- 13 Okt 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 12:15