Denke.schön“ – der 15. Kabarettherbst Heidelberg
Der politische Kabarettherbst „denke.schön“ geht in die 15. Runde! In der Zeit vom 9. November bis 16. Dezember können Sie wieder einige Abende zwischen Überspitzung und Provokation, zwischen Tabubruch und Polemik und in jedem Fall mit viel Tiefgang und Witz im Kulturfenster Heidelberg erleben. Politisches Kabarett wird nie langweilig, denn: der Stoff geht ja nicht aus… Immer wieder ergeben sich neue weltpolitische Geschehnisse, es tauchen neue Menschen – oder auch altbekannte – auf, die wiederum immer wieder mit neuen – oder altbekannten – Ideen um die Ecke kommen. Und wie immer sind nicht alle einer Meinung und die Reaktionen darauf entsprechend bunt und vielfältig. Genau davon lebt das politische Kabarett – Situationen aufdecken und betrachten. Gesellschaftliche Wirkungen, Einflüsse und Besonderheiten auf den Tisch bringen. Politische Zusammenhänge entblößen, sarkastische Gemüter anstacheln, um ironische Blicke zu ernten – ohne dabei die Wirklichkeit aus dem Auge zu verlieren – Das ist Kabarett und noch mehr! Tiefsinn und Humor, dafür steht Kabarett. Das politische System entlarven, das Publikum zum Nachdenken bewegen: Das sind die hehren Ziele des Kabaretts, seit jeher. Ein Kabarett, das keinen Mut mehr aufbringt, hat sein Verfallsdatum längst überschritten. Der Witz ist ein wichtiges Element politischer Kritik. Was passiert, wenn wir uns lustig machen? Wie kann der Witz uns helfen, eine Haltung gegenüber allem, was auf der politischen Weltbühne passiert, zu entwickeln? Deswegen ist und bleibt „denke.schön“ ein so wichtiger Schwerpunkt auf der Bühne des Kulturfensters. In diesem Sinne: viel Witz, Haltung und Vergnügen wünschen wir Ihnen auch in diesem Jahr beim 15. Kabarettherbst „denke.schön“.
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- 01 Nov 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 0:00