Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte
Eichwald, 1913 – im Rückblick erzählt der Lehrer des (fiktiven) protestantischen Dorfes im Norden Deutschlands von Ereignissen, die den Frieden der Gemeinschaft stören.
Es beginnt mit einem Reitunfall des Arztes, doch immer wieder scheint es zu Vorfällen und Konflikten zu kommen, und wiederholt scheint es, als seien die jüngsten des Dorfes im Zentrum dieser deutschen Kindergeschichte.
Der österreichische Regisseur Michael Haneke präsentiert einen spannenden, zum Nachdenken anregenden und außergewöhnlichen deutschen Film, der ein Ausrufezeichen hiter seine Karriere setzt und unter anderem mit der goldenen Palme in Cannes ausgezeichnet wurde.
Referent: Heinrich Jahn
Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien 2009 / Regie: Michael Haneke / digital / 145 min / Christian Friedel, Leonie Benesch, Ulrich Tukur, Burghart Klaußner u.a. / dt. Originalfassung / FSK: 12.