Cathrin Ambach Quartett

Querflöte ist noch immer ein relativ selten gespieltes Instrument im Jazz.

Querflöte ist noch immer ein relativ selten gespieltes Instrument im Jazz.Die Jazzflötistin Cathrin Ambach hat mit diesem Quartett ihre Traumbesetzung gefunden -mit Riaz Khabirpour (guitar,) Simon Schallwig (bass) und Holger Nesweda (drums)verwirklicht das Quartett mit aufregenden Eigenkompositionen contemporary Jazz. Besonders spannend ist hier die individuelle Handschrift der einzelnen Bandmitglieder, die in ihren jeweiligen Kompositionen zu erkennen ist. Hier verschmelzen erfrischend viele Ideen zu einem homogenen modernen Quartettsound.
Cathrin Ambach studierte Querflöte an der Hochschule für Musik Köln und der Hochschule für Musik Frankfurt a.Main.Sie ist Autorin der Flötenschule “Querflöte-mein schönstes Hobby” (Schott Verlag). Im Frühjahr 2023 erscheint ihre neue CD “CONNECTED”.
Riaz Khabirpour absolvierte sein Masterstudium in Jazzgitarre am Conservatorium Amsterdam und schloss daran einen Master in Komposition und Arrangement an der Hochschule für Musik in Köln an. Zusätzlich studierte er bei John Abercrombie in New York.
Simon Schallwig studierte Kontrabass an der Musikhochschule Mannheim und spielte u.a. mit Thomas Siffling, Daniel Brandl, Dirig Schilgen uva. Engagements am Staatstheater Karlsruhe.
Holger Nesweda studierte in Arnheim an der Hogeschool for de Kunsten und schloss sein Schlagzeugstudium an der Musikhochschule Mannheim mit Konzertexamen ab. Zusammenarbeit mit Ack van Royen, Hans Glawischnig, Lucia Cadosch, Anke Helfrich, Rainer Böhm uva. Engagements für Produktionen des HR und SWR.

Datum

05 Mai 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

21:00 - 23:30
Jazzhaus Heidelberg

Standort

Jazzhaus Heidelberg
Leyergasse 6, 69117 Heidelberg

Das Jazzhaus Heidelberg gibt es seit April 2000. Es ist aus dem 1993 gegründeten Jazzclub am Klingentor in den Räumen der Galerie Graf hervorgegangen. Heute nutzt der Jazzclub den historischen Gewölbekeller in der Heidelberger Altstadt als Veranstaltungsort, welcher einst im 17. Jahrhundert als Brauerei diente. Heute veranstaltet das Jazzhaus ca. 150 Konzerte im Jahr mit Schwerpunkt Modern Jazz, aber auch Soul, Blues, Rhythm’n Blues, Rock, Kleinkunst etc. werden geboten.

X
QR Code