Blumenbestäubung durch Insekten

Vortrag von Prof. Dr. Claudia Erbar
Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Blüten und Insekten funktioniert seit ca. 140 Millionen Jahren. Die Werbemittel der Blumen treffen auf die Vielfalt der Insekten. Die Insekten können mit unterschiedlichen Mundwerkzeugen und Sammeleinrichtungen die „Belohnungen“ der Blüten für die Pollentransportdienste wie Pollen, Nektar und fette Öle ausbeuten. Mit zahlreichen Beispielen stellt uns Dr. Claudia Erbar die unterschiedlichen Tierblumen-Syndrome vor, die sich im Laufe der Evolution entwickelt haben.

Anmeldung unter: 06221 603616 oder kontakt@carl-bosch-museum.de

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

18 Okt 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00
Kategorie

Standort

Carl Bosch Museum Heidelberg und Museum am Ginkgo
Schloß-Wolfsbrunnenweg 44-46

QR Code