Barbara Yelin

Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. David Schaffer entkam dem Genozid in Transnistrien, weil er sich nicht an die Regeln hielt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp versteckten sich in den Niederlanden dreizehn Mal vor ihren Mördern. Zusammen mit den Überlebenden haben bekannte ZeichnerInnen diese Geschichten in Graphic Novels erzählt, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust – auch für Kinder – bedeutete. Eingespielte Sehgewohnheiten werden dabei aufgebrochen.
Barbara Yelin zählt zu den bekanntesten deutschen Comic-Künstlerinnen. Ihr vielfach ausgezeichnetes Werk umfasst Graphic Novels, Web-Comics, Comic-Strips, Illustrationen für Zeitungen und Kinderbücher. International bekannt wurde sie mit ihrem Comicroman Irmina (2014).

Sprache: Deutsch
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: Jugendliche ab 15 und Erwachsene

Das Programm ist auch für Schulklassen buchbar.
Anmeldung & Infos: Ingrid Stolz, ies@dai-heidelberg.de

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

18 Okt 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00
Kategorie

Standort

Deutsch-Amerikanisches Institut
Deutsch-Amerikanisches Institut
Sofienstr. 12, 69115 Heidelberg

QR Code