
As I Was Moving Ahead Occasionally I Saw Brief Glimpses Of Beauty
Exakt an diesem Heiligabend hätte er seinen 100. Geburtstag feiern können, doch es hat nicht ganz erreicht, er verstarb 2019. Jonas Mekas, 1922 in Litauen geboren, lebte seit 1949 in New York, wo er mit seinen Filmen und durch die Herausgabe der Zeitschrift “Film Culture” sowie die Gründung der “New American Cinema Group” zu einem der bedeutendsten unabhängigen Filmemacher der USA und Repräsentanten der Underground-Kultur wurde. Über Jahrzehnte hinweg hat er auf experimentelle Weise Kultur und Alltag in New York auf Film gebannt, immer wieder gerieten Freunde wie Allen Ginsberg oder Andy Warhol vor seine Kamera. “As I was moving ahead”, begeistert gefeiert auf der Berlinale 2001, ist dabei wie die Essenz seines Filmschaffens und einer bewegten, verloren erscheindenden Zeit in New York, der Hauptstadt der westlichen Welt, eine wahre “wiedergefundene Zeit”. Material aus zwei Jahrzehnten hat Mekas für den Film montiert und mit Kommentaren versehen.
