8. Literaturherbst Heidelberg – Podiumsgespräch “Starke Frauen. Starke Literatur”

Mit Florence Brokowski-Shekete, Sofie Morin, Marion Tauschwitz und Ingeborg von Zadow
Moderation: Veronika Haas

Laut einer Studie der Universität Rostock aus dem Jahr 2018 werden Bücher von Frauen weniger verlegt und seltener rezensiert als von Männern: Nur ein Drittel der in Feuilletons besprochenen Werke waren von Schriftstellerinnen, der Autorinnenanteil bei renommierten Verlagen wie S. Fischer betrug nur 27 Prozent, obwohl ausgerechnet eine Frau, Gabriele Reuter, dem Verlag einst den ersten Bestseller besorgte. Nur 13 Prozent der seit 1901 verliehenen Literaturnobelpreise gingen an Frauen, nicht anders sieht es bei den Pflichtlektüren in Schulen aus: erst in jüngster Zeit lassen sich hier vereinzelt Namen wir Juli Zeh oder Sibylle Berg finden, jedoch keine Dramentexte von Frauen.
„Frauen sollen jede Begabung nutzen, die ihnen von Gott und der Natur mitgegeben wurde“, schrieb Harriet Beecher Stowe, Autorin von „Onkel Toms Hütte“. Doch gerade die Begabung, gute Literatur zu schreiben, wurde Frauen über Jahrhunderte abgesprochen, sie liefern, so der Verdacht, höchstens Bekenntnis- oder Betroffenheitsliteratur: Hinter Siri Hustvedts Büchern etwa vermutete man in Wahrheit ihren Mann Paul Auster, nur unter dem männlichen Pseudonym George Eliot wurde Mary Anne Evans berühmt und noch Joanne K. Rowling wurde geraten, auf das „Harry Potter“-Cover lediglich die Initialen „J.K.“ zu drucken.
Wie steht es heute um Vielfalt und Gleichberechtigung im deutschen Literatur- und Theaterbetrieb? Schreiben und arbeiten Frauen anders? Was inspiriert sie? Wie lassen sich Familie und Beruf vereinbaren? Gibt es ein solidarisches Miteinander unter schreibenden Frauen? Darüber sprechen die Bestseller-Autorin Florence Brokowski-Shekete, die Autorin und Vorsitzende der Künstlerinnenvereinigung GEDOK Heidelberg Marion Tauschwitz, Sofie Morin, die neben den eigenen schriftstellerischen Arbeiten mit anderen Autorinnen literarisch Zwiesprache hält, und die Dramatikerin und Librettistin Ingeborg von Zadow.

Eintritt frei

Datum

08 Okt 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:30

Standort

Karlstorbahnhof, TiKK-Theater
Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg
X
QR Code