8. Literaturherbst Heidelberg – Golineh Atai „Iran. Die Freiheit ist weiblich“

Lesung und Gespräch

Die in Teheran geborene Bestseller-Autorin und vielfach ausgezeichnete Journalistin Golineh Atai entwirft in ihrem neuen Buch „Iran. Die Freiheit ist weiblich“ ein bewegendes Porträt ihres Geburtslandes – und das auf besondere Weise: nämlich aus dem Blickwinkel von neun Iranerinnen, die sich trotz aller Restriktionen mutig für Menschenrechte einsetzen und gegen einen Gottesstaat kämpfen, der jegliche demokratische Regung mit Verhaftung, Vergewaltigung, Folter, langjährigen Haftstrafen und Todesurteilen erstickt. Unter diesen unbändig starken Frauen sind Fatemeh Sepehri, die Tochter eines Geistlichen, die eine international bekannte Aktivistin wurde, und Atena Daemi, die für ihren Kampf gegen die Todesstrafe eine langjährige Gefängnisstrafe verbüßen musste. Atai erzählt auch von jenen Frauen, die aus Protest gegen den Schleierzwang mitten in Teheran ihr Kopftuch auszogen, von Flucht, vom täglichen Kampf für ein Stück Würde und von dem Wunsch, der all diese mutigen Iranerinnen eint: ihre Stimme öffentlich erheben zu können. Ihr Buch führt uns unmissverständlich vor Augen: Nur die Freiheit der Frau kann die Freiheit der Gesellschaft hervorbringen.
Golineh Atai war fünf Jahre alt, als sie mit ihren Eltern den Iran verließ, das Land und seine Entwicklung sind stets ihr Herzensthema geblieben. Da sie den Iran aufgrund ihres Engagements für Menschrechte selbst nicht bereisen kann, führte sie die meisten Gespräche für ihr Buch per Videochat oder schriftlich. Im Exil lebende Iranerinnen konnte sie persönlich treffen.

Eintritt: VVK 6,50 EUR | Abendkasse: 7,00 EUR
Tickets erhalten Sie im VVK online beim Kulturhaus Karlstorbahnhof

Datum

09 Okt 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

15:00

Preis

€ 6,50

Standort

Karlstorbahnhof, TiKK-Theater
Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg
X
QR Code