5. Kammerkonzert

In der Reihe des Philharmonischen Orchesters Heidelberg mit Musik von Komponistinnen konnte man Grażyna Bacewicz bereits im letzten November kennenlernen. Ihre selten gespielte Suite für 2 Violinen steht dem französischen Neoklassizismus der Zwischenkriegszeit nahe – streng, vital und trotzdem lyrisch.
Zu den vielen europäischen Komponisten, die während der Kriegsjahre als Immigranten in die USA kamen, gehörte auch der Tscheche Bohuslav Martinů. Zurück in die Heimat durfte er nicht, und ein Unfall beeinträchtigte seine Gesundheit. In dieser extremen Situation entstanden die Drei Madrigale für Violine und Viola. Sie zählen zu den Meisterwerken dieser Gattung.

»Metamorphosen”: Richard Strauss schreibt das Werk unter den Eindrücken kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs und begreift es als Abschied von der Welt und seiner Kunst. Er sei in »verzweifelter Stimmung! (…) Alles dahin!” schreibt er an den Wiener Schriftsteller Joseph Gregor. Am Schluss zitiert er den Trauermarsch aus Beethovens »Eroica”.

Grażyna Bacewicz: Suite für zwei Violinen / Bohuslav Martinů: Drei Madrigale für Violine und Viola / Richard Strauss: »Metamorphosen” (Fassung für Streichsextett)

Grażyna Bacewicz: Suite für zwei Violinen
Violine
Thierry Stöckel Lisa Nielsson
Bohuslav Martinů: Drei Madrigale für Violine und Viola
Violine
Thierry Stöckel
Viola
Waldemar Darscht
Richard Strauss: »Metamorphosen” (Fassung für Streichsextett)
Violine
Moran Choi Juliane Kliegel
Viola
Jonathan Kliegel Waldemar Darscht
Violoncello
Sebastián Escobar Avaria Patrick Burkhardt
Kontrabass
Jens Veeser

Datum

11 Jun 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

11:00 - 11:00
Theater Heidelberg, alter Saal

Standort

Theater Heidelberg, alter Saal
Theaterstr. 10, 69117 Heidelberg
Kategorie
X
QR Code