4. Kammerkonzert
Eine Entdeckung ist, zumindest in Deutschland, der in Venezuela geborene Komponist Reynaldo Hahn. Er war im 19. Jahrhundert der Liebling der Pariser Salons und Cafés, ein geschätzter Mozart Dirigent, ein brillanter Kritiker und Komponist, später nahm er die französische Staatsbürgerschaft an. Zudem schrieb er zahlreiche kammermusikalische Werke und sein erstes Streichquartett bereichert das Repertoire.
Anfang 1881 erhält Peter I. Tschaikowsky eine Todesnachricht: Am 11. Februar stirbt sein langjähriger Freund und Förderer Nikolai Rubinstein im Alter von 45 Jahren. Mit dem Klaviertrio a Moll setzt er dem Verehrten ein Denkmal: »À la mémoire d’un grand artiste” (Dem Andenken eines großen Künstlers).
Weitere Informationen
Die Veranstaltung ist beendet.
Datum
- 16 Apr 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 11:00