30. Konzert mit Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung

Im Konzert mit Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung stehen Streichinstrumente im Vordergrund. Und so sind im Schwetzinger Rokokotheater wieder aufstrebende Talente an ihren Instrumenten zu erleben. Dieses Mal sind es Clara Wedel (Violine), Tabea Monzer (Viola) und Anouk-Minou Toth (Violoncello). Zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg präsentieren sie anspruchsvolle Werke des 18. Jahrhunderts. Den Auftakt macht das Philharmonische Orchester Heidelberg mit W. A. Mozarts Sinfonie Nr. 8 D-Dur KV 48.
Danach folgt das Cellokonzert C-Dur aus der Feder von Anton Fils (1733–60). Sodann heißt es Bühne frei für die Familie Stamitz: Vater Johann (1717–57) schrieb das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 9, sein Sohn Anton (1750–98) komponierte das Konzert für Viola und Orchester Nr. 2 F-Dur und sein Bruder Carl (1745–1801) verfasste die Sinfonie Concertante A-Dur für Violine, Viola und Violoncello. So füllen singbare Melodien und luftiger Streicherklang die ehrwürdigen Räume des historischen Rokokotheaters – traumhafte klassische Töne zum Herbstbeginn.

Violine
Clara Wedel
Viola
Tabea Monzer
Violoncello
Anouk-Minou Toth
Musikalische Leitung
Kens Lui
Philharmonisches Orchester Heidelberg

Die Veranstaltung ist beendet.

X

Datum

06 Okt 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00
Kategorie

Standort

Rokokotheater Schwetzingen
Rokokotheater Schwetzingen
Am Schloß, 68723 Schwetzingen

QR Code