In Kooperation mit Ost-West-Club und der Fachschaft Slavistik/Osteuropa-Studien der Universität Heidelberg
Filmgespräch über Gesellschaft, Krieg und Jugend in der Ukraine mit Oleksii Isakov – Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand von der Europa-Universität Viadrina/ Frankfurt (Oder)
Bombardements und Gewehrsalven sind für die zwischen Ruinen, Minenfeldern, Schutzbunkern und Bergwerken aufgewachsenen ukrainischen Jugendlichen im Donbass seit 2014 so alltäglich wie der Wunsch nach einem besseren Leben. Für Andriy, Illia, Lera, Liza und Ruslan erfüllt sich mit einer Expedition in den Himalaja kurzzeitig dieser Traum, bevor im Februar 2022 der russische Angriff auf die gesamte Ukraine alle Hoffnungen zerschlägt. Mit einfühlsamer, unaufdringlich beobachtender Kamera zeichnet der Film das bewegende Porträt einer Generation, die trotz oder gerade wegen der sie umgebenden Finsternis imstande ist, die fragile Schönheit des Lebens zu erkennen und zu feiern. (Berlinale 2023)
Regie: Alisa Kovalenko, Ukraine/FR/PL 2023, 100 Min., FSK: 16 Jahre