200 Jahre nach ihrer Eröffnung und ein Jahrhundert nach dem Erwerb der ersten Van-Gogh-Werke zeigt die National Gallery in London die bisher größte Van-Gogh-Ausstellung Großbritanniens. Van Gogh ist nicht nur einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten, sondern vielleicht auch der am häufigsten missverstandene. Der Film „VAN GOGH – Dichter und Liebende“ lässt uns diesen einzigartigen Maler neu entdecken und besser verstehen durch die Beschäftigung mit seinem außergewöhnlich kreativen Prozess während der Jahre in Südfrankreich, wo er seinen Stil revolutionierte. Van Goghs Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten in seiner Kunst ließ ihn die Welt um sich herum in lebendige, idealisierte Räume und symbolische Figuren verwandeln.
Dichter und Liebende beflügelten seine Fantasie – alles, was er in Südfrankreich schuf, entsprang dieser neuen Obsession. Zum Teil war es auch Ursache für seinen bekannten Zusammenbruch, doch bremste das seine Kreativität in keiner Weise, und er schuf ein Meisterwerk nach dem anderen.
Der Film wurde realisiert in enger Zusammenarbeit mit der National Gallery.
GB 2024, Regie: David Bickerstaff, 94 Min., FSK 0 Jahre