Beim Neujahrsempfang der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte am 16. Januar 2025 um 18.30 Uhr spricht die Ministerpräsidentin des Saarlandes und amtierende Präsidentin des Bundesrates, Anke Rehlinger, über das Vermächtnis Friedrich Eberts.
Im Jahr 2025 jährt sich zum 100. Mal der Todestag Friedrich Eberts, der am 28. Februar 1925 im Alter von nur 54 Jahren starb. Der Tod eines der wichtigsten Wegbereiter der Weimarer Republik und des entschiedensten Verteidigers der ersten deutschen Demokratie stellt eine gravierende Zäsur in der Geschichte Deutschlands dar. Reichspräsident Ebert hinterließ nach Jahren schwerster Krisen, die alle überwunden werden konnten, eine gefestigte Demokratie mit Perspektiven. Daran zu erinnern, ist gerade in Zeiten innen- wie außenpolitischer Turbulenzen besonders wichtig.
Außerdem lässt die Stiftung auch die Arbeit des zurückliegenden Jahres Revue passieren lassen und gibt einen Ausblick auf Aktivitäten und Vorhaben im Jubiläumsjahr 2025.
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung per E-Mail an friedrich@ebert-gedenkstaette.de ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.