José wird von einem Zuckermühlenbesitzer gefeuert, weil er Rädelsführer eines Streiks war. Arbeitslos zieht er fort, statt wie geplant Rita zu heiraten… Als Julio Bracho sein Drehbuch über die korrupten Zustände im mexikanischen Hinterland nirgends finanziert bekam, nahm sich Rumbera-Ikone Ninón Sevilla des Projekts an, arbeitete den Stoff mit ihm um, brachte Kamerasuperstar Gabriel Figueroa an Bord – tat, kurz gesagt, alles, damit der Film stil- wie qualitätsvoll gemacht werden konnte, ganz ihm Geiste ihres künstlernamensgebenden Idols, der Sonnenkönigs-Ära Kurtisane-Mäzenatin Anne „Ninon“ de l’Enclos.
Das Resultat: eine formvollendete, visuell berauschende, perfekt austarierte Mischung von Melodram und Analyse politischer Missverhältnisse.
Mexiko 1954 / Regie: Julio Bracho / 92 min / Ninón Sevilla, Armando Silvestre, Andrea Palma, Andrés Soler u.a. / span. Original mit deutschen Untertiteln / FSK: 6.