Lade Veranstaltungen

L’Arpeggiata. Christina Pluhar

DATUM

24. März  um  19:30

VERANSTALTUNGSORT

Aula der Neuen Universität

ADRESSE

Universitätsplatz, Heidelberg
Veranstaltung teilen:

Beschreibung

Dass Volksmusik, auf der Straße gepfiffene Gassenhauer und hochheilige Kunstmusik trotz oder gerade wegen ihrer unterschiedlichen Stilhöhen heftig miteinander flirteten, war einst nicht nur in Neapel zu spüren, sondern auch in vielen anderen europäischen Metropolen. Die musikalische Vielkönnerin Christina Pluhar, die nicht nur Theorbe, Laute und Barockharfe spielt, sondern auch ihr eigenes Ensemble L’Arpeggiata leitet, hat unter dem Motto „Alla Napoletana“ ein farbenfrohes Tableau mit kostbarem Repertoire aus vier Jahrhunderten entworfen. L’Arpeggiata bringen das rassige Temperament Süditaliens nach Heidelberg und widmen sich dabei den musikalischen Lieblingsdisziplinen Neapels – von der rasenden Tarantella über populäre Lieder und Tänze bis hin zur Oper.

Konzert ohne Pause

Im Anschluss findet ein Künstlergespräch mit Anselm Cybinski im Festivalzentrum statt.
Céline Scheen
Sopran
Vincenzo Capezzuto
Altus
Anna Dego
Tanz
L’Arpeggiata
Barockensemble
Christina Pluhar
Theorbe und Leitung
Maurizio Cazzati
Ciaccona
Anonymus
Ninna, nanna alla Romanesca
Nicola Matteis
La Dia Spagnola (Improvisation)
Henri de Bailly
Yo soy la locura
Traditional
La Carpinese
Claudio Monteverdi
Amor (Lamento della Ninfa)
Rodolfo Falvo
Dicitencello Vuie
Giovanni Girolamo Kapsberger
Canario (Improvisation)
Traditional
Lo Guarracino (Neapel, 18. Jh.)
Giovanni Girolamo Kapsberger
Toccata Arpeggiata
Barbara Strozzi
Che si può fare
Traditional
Pizzicarella mia (Apulien)
Sigismondo d`India
Sfere fermate
Alfio Antico
Silenzio d`amuri
Andrea Falconieri
Il Spiritillo Brando
Anonymus
Passacaglia della Vita
Andrea Falconieri
La Suave Melodia
Traditional
Lu Passariellu

Universitätsplatz, Heidelberg
Meta Details

Ähnliche Veranstaltungen