Der Klang ihrer vier Saxophone ist himmlisch, ja geradezu betörend. Unter tosendem Beifall erobern die vier Katalanen des Kebyart Saxophonquartetts mit ihren aus Originalliteratur, eigenen Arrangements und Auftragswerken zusammengestellten Programmen gerade die internationalen Konzertpodien. Auf ihrem Heidelberger Programmzettel steht „Himmlisches“ von erbaulicher Choralmusik über Purcells Gambenfantasien bis hin zu einem erstaunlichen Arrangement von Clara Schumanns „Pièces fugitives“. Selbst Jörg Widmann, einst eher skeptisch gegenüber dem Genre, war von der Klangkultur des Quartetts hingerissen. Seine „7 Capricci“ und eine neue Komposition des Basken Mikel Urquiza setzen das i-Tüpfelchen dieses Konzerts.
Kebyart
Saxophonquartett
Pere Méndez
Sopransaxophon
Víctor Serra
Altsaxophon
Robert Seara
Tenorsaxophon
Daniel Miguel
Baritonsaxophon
Henry Purcell
Vierstimmige Fantasien (Auswahl)
Mikel Urquiza
Les perfectibilités – Traité d’ornement
Clara Schumann
Quatre Pièces fugitives op. 15
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“ aus dem Oratorium „Paulus“
Johann Sebastian Bach
Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 662
Felix Mendelssohn Bartholdy
Vier Stücke op. 81
Jörg Widmann
7 Capricci