„Mit diesem Film möchte ich in Erinnerung bleiben“, äußerte Chaplin, der als Charlie, als kleiner Tramp der erste Superstar des Kinos wurde. In GOLDRAUSCH, der einen weltweiten triumphalen Erfolg feierte, versetzte Chaplin seine Trampfigur als Goldsucher in die konturlose weiße Wüste Alaskas des späten 19. Jahrhunderts. Ein zentraler Schauplatz ist die entlegene Hütte, denkbar wenig glamourös und fast ohne Requisiten: ein Nichts, verglichen mit den legendären Slapstickszenen, die der geniale Pantomime an diesem öden Ort inszenierte. Allerdings darf man nicht übersehen, dass alle Slapsticks sich aus tragischen und existentiell bedrohlichen Situationen heraus entwickeln: Lebensgefahr, Hunger und vor allem Einsamkeit. Nicht zuletzt wegen dieser Ineinssetzung von Komik und Tragik gehört dieser Film zu den Glanzlichtern der Komödientradition.
Einführung: Renate Karst-Matausch (Programmrat Karlstorkino)
USA 1925 / Regie: Charles Chaplin / Stummfilm / 96 min / Charles Chaplin, Mack Swain, Tom Murray, Georgia Hale / FSK: 6.