Lade Veranstaltungen

DIE FARBE LILA (engl. OmU)

DATUM

12. Juni 2024  um  19:00

VERANSTALTUNGSORT

Gloria Kino

ADRESSE

Hauptstr. 146, Heidelberg
Veranstaltung teilen:

Beschreibung

Theologischer Kinoabend in Kooperation mit dem Studienhaus Heidelberg (TSH) und der Evangelischen Studierendengemeinde Heidelberg (ESG) zeigen wir die Neuverfilmung des Klassikers der Literatur- und Filmgeschichte nach dem gleichnamigen Roman von Alice Walker.

Filmgespräch im Anschluss an die Vorstellung mit Christine Böckmann (Doktorandin an der Theologischen Fakultät der Uni Heidelberg zu Predigt und Empowerment im afroamerikanischen Kontext): Im Gespräch nach der Filmvorführung soll es um eine historische, aber v.a. theologische Einordnung der Themen Unterdrückung und Leidenserfahrungen so vieler Schwarzer Frauen (in den USA des 20. Jahrhunderts), die Geschichte der Emanzipation und des Empowerments gehen. Im Anschluss an diesen besonderen Kino-Abend wird es für alle, die möchten, die Möglichkeit geben, noch zu bleiben, inne zu halten und den Abend mit der christlichen Tradition des gemeinsamen Gebets abzuschließen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Publikum!

Sonderpreis für Studierende: € 7,-

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Alice Walker erzählt die neue Interpretation des beliebten Filmklassikers die Geschichte einer jungen schwarzen Frau, die durch die Unterstützung ihrer Gefährtinnen ihre eigene Stimme findet. Bewegend, mitreißend und von einem herausragenden Ensemble mit Kraft und Verve gespielt.

Georgia, 1909: Die Schwestern Celie und Nettie sind unzertrennlich. Nettie ist willensstark und gewitzt, Celie dagegen sanftmütig und nicht ganz so klug. Schon lange wird Celie von ihrem Vater missbraucht, zwei Kinder hat sie von ihm bekommen, beide hat er ihr weggenommen. Als ihr Vater sie eines Tages an einen Mann verheiratet, den sie „Mister“ nennen muss, verhält sich auch er ihr gegenüber brutal und rücksichtslos. Ohne Nettie, die das Land verlässt, verzweifelt Celie an ihrer Einsamkeit. Doch die Bluessängerin Shug Avery, die auch die Geliebte ihres Mannes ist, und Sofia, die Frau ihres Stiefsohnes, werden zu Celies Gefährtinnen, die ihr zeigen, dass das Leben auch Schönes zu bieten hat… die Liebe zweier Schwestern, und die Liebe zu sich selbst, die Celie nach und nach findet, bis sie am Ende in einer mit Verve von Fantasia Barrino vorgetragenen Solo-Nummer herausrufen kann: „I am here.“

Regie: Blitz Bazawule, US 2023, 141 Min., FSK: 12 Jahre

Hauptstr. 146, Heidelberg
Meta Details
Kategorie:

Ähnliche Veranstaltungen