Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka erzählt der Film die Geschichte von K., einem Landvermesser, der in ein abgelegenes Dorf gerufen wird, um für das Schloss zu arbeiten. Doch sobald er ankommt, wird er mit bürokratischen Hürden und der undurchdringlichen Hierarchie des Schlosses konfrontiert. Trotz seiner Bemühungen, Zugang zum Schloss zu erhalten und seinen Auftrag zu erfüllen, stößt er ständig auf Widerstand und Gleichgültigkeit der Dorfbewohner und Schlossbeamten. Der Film fängt die düstere und absurde Atmosphäre von Kafkas Werk ein und thematisiert die Entfremdung und den Kampf des Individuums gegen ein undurchschaubares System.
Westdeutschland 1968 / Regie: Rudolf Noelte / 93 min / Maximilian Schell, Cordula Trantow, Friedrich Maurer, Helmut Qualtinger, / dt. Originalfassung.