Wie Kafka und sein Werk in der Tschechoslowakei auf- und wahrgenommen wurden und wie Kafka heute in Tschechien und Europa neu in die Aufmerk- samkeit rückt, soll Teil des sich anschließenden Gesprächs mit Prof. Dr. Bernd Braun sein.
Dr. Věra Koubová hat sich auf die Übersetzung deutschsprachiger Literatur spezialisiert. Neben Kafka hat sie auch Schriftsteller wie Novalis
und Nietzsche ins Tschechische übertragen. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. In Prag bietet sie literarische Spaziergänge zu Kafka an und eröffnet den Teilnehmern damit einen anderen Blick auf Kafka und sein Werk.
Die Veranstaltung findet anlässlich des 100. Todes- tages von Franz Kafka (3. Juni 2024) statt und ist Teil des Jubiläums-Angebots der Stadt Heidelberg als UNESCO City of Literature.