Am 6. Juli kommt ein neues Tanzstück von Jai Gonzales und dem UnterwegsTheater Ensemble zur Uraufführung. Der Titel alongside – engl. für neben, aber auch Seite an Seite – steht für die vielen lebendigen Aspekte des menschlichen Zusammenlebens jenseits von Hierarchien und Zentralismen.Wie entsteht ein Gespräch? Wie bekommt eine Frage eine Antwort? Woher kommt der Gesprächsfluss und in welche Richtungen kann ein Gespräch Wendungen nehmen?
Jai Gonzales` choreografische Arbeiten nehmen ihren Ausgangspunkt von sehr direkten und ebenso fundamentalen Fragen des Zusammenlebens. Sie spürt den Verbindungen zwischen Menschen nach und erschafft ein Bewegungsmaterial, in dem diese Verbindungen widerhallen und sich entfalten können. Gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern des UnterwegsTheater Ensembles kreiert sie ein genaues Timing, um Atmosphären der Aufmerksamkeit, Qualitäten des Zuhören und der Wahrnehmung des Anderen sichtbar werden zu lassen.
Es sind Utopien, die das UnterwegsTheater Ensemble auf die Bühne bringt, und es ist Tanz in seiner reinen Form: Mit den Mitteln des körperlichen Ausdrucks erschafft Jai Gonzales ansprechende Bilder vom Raum nehmen und Raum lassen, von verlässlicher Nähe und angemessener Distanz. Bewegung ist dabei nicht Ausdruck von Emotion, sondern eine Struktur für Gedanken, die von der Bühne in den Saal und darüber hinaus wirken.
Das Schrittmaterial zu lehren ist für Choreograph*innen alltäglich, aber das sinnhafte Zusammenfügen fordert in jedem Moment die volle Aufmerksamkeit aller Beteiligten in der künstlerischen Zusammenarbeit. Für Jai Gonzales erfüllt sich hier das besondere Potential der Tanzkunst: Wenn das Ensemble dem Publikum den Prozess des Zusammenarbeitens vermittelt und der Geist des gemeinsamen Machens sich überträgt, getragen von spürbarer Loyalität und Leichtigkeit.
Die Tänzerin und Choreographin Jai Gonzales leitet seit 1988 gemeinsam mit Bernhard Fauser das UnterwegsTheater Heidelberg. Ihre Arbeiten wurden auf internationalen Festivals ausgezeichnet und vom Goethe-Institut gefördert. So haben die beiden Tanzschaffenden und Kuratoren von Beginn an Heidelberg mit der internationalen Tanzszene vernetzt, hochkarätige Gastspiele präsentiert und ihre Bühne dem choreographischen Nachwuchs zur Verfügung gestellt. Für Heidelberg haben Jai Gonzales und Bernhard Fauser mit ARTORT ein populäres Festival für Kunst im öffentlichen Raum entwickelt.