Geschichten- und Bilderkabinett (16:15), Vorlesen, Erzählen, Bilderbücher betrachten... für junge Menschen zwischen 4 und 7 Jahren auf dem Sofa im Palais Morass., Kurpfälzisches Museum, Hauptstr. 97, 69117 Heidelberg (Plan). RotBlauGelb (15:00), Malen, Zeichnen, Schneiden, Falten, Kleben, Kritzeln: Das große Ausprobieren für neugierige Kinder ab 4 Jahren., Kurpfälzisches Museum, Malstube, Hauptstr. 97, 69117 Heidelberg (Plan).
Senioren
Der Genter Altar (10:40), Vortrag Sophie Fischer, Akademie für Ältere, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg (Plan). Vita Magica (15:40), Lesung mit Rebecca Netzel und Wilfried Rumpf. Vortrag Wolfgang Hampel., Akademie für Ältere, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg (Plan).
Stadtführungen
Geführter Altstadtrundgang (10:30), 1,5 Stunden, Deutsch. Freitags auch um 18 Uhr, Samstags auch um 14:30. Do, Fr, Sa um 10:30 Uhr auch auf englisch. Tickets am Treffpunkt. Preis: 8 €, erm. 6 €., Treffpunkt: Tourist-Info, Neckarmünzplatz, 69117 Heidelberg (Plan). Stadtrundfahrt im Cabrio-Bus (10:00), zur vollen Stunde, Dauer 45 min. Sprachen: de, en, fr, it, nl, zh, ja, ko, ru. Tickets am Bus oder www.cabrio-sightseeing.de, Karlsplatz, Karlsplatz, 69117 Heidelberg å (Plan).
Theater / Oper
Die Lüge (20:00), Komödie von Florian Zeller., Zimmertheater, Hauptstr. 118, 69117 Heidelberg (Plan). Rigoletto (19:30), Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Theater Heidelberg, Marguerre-Saal, Theaterstr. 10, 69117 Heidelberg (Plan).
Vortrag
November 1918 – eine deutsche Revolution? (19:00), Podiumsdiskussion zum 100. Jahrestag der Revolution von 1918 mit Moritz Föllmer (Amsterdam), Alexander Gallus (Chemnitz), Robert Gerwarth (Dublin), Kirsten Heinsohn (Hamburg) und Mike Schmeitzner (Dresden), unter der Leitung von Dirk Schumann (Göttingen), Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, 69117 Heidelberg (Plan).