Symposium „Wandlungen“ (14:00), mit den Referenten Susanne Weiß, Kuratorin, und Uli Fischer. Anmeldung unter info@quiltkunst-ev.de, Textilmuseum Max Berk/Kurpfälzisches Museum, Brahmsstr. 8, 69118 Heidelberg (Plan).
Der Wolf und die sieben Geißlein (15:00), Kinder- und Familientheater. Die Geschwister Grimmig spielen. Karten: www.kulturfenster.de, Kulturfenster, Kirchstr. 16, 69115 Heidelberg (Plan). Kasper und die Gummibärchen (16:00), interaktives Handpuppentheater für Kinder ab 4 Jahre, Karten: 0176-45909995, Puppentheater Plappermaul, Steinhofweg 20, 69123 Heidelberg (Plan).
Klassik
Stunde der Kirchenmusik Orgelkonzert (18:15), “Toccaten” vor Bach - nach Bach - von Bach. Heiliggeistkantor Christoph A. Schäfer - Orgel, Heiliggeistkirche, Hauptstr. 189, 69117 Heidelberg (Plan).
Flohmarkt auf dem Messplatz (05:00), Voranmeldung ist nicht erforderlich. Ein lfd. Meter Standfläche kostet maximal 10,- Euro., Messplatz, Kirchheimer Weg, 69115 Heidelberg (Plan).
Konzert mit Faarjam Saeedi (21:00), 12. Iranisches Theaterfestival, Singer Songwriter, Karlstorbahnhof, Saal, Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg (Plan).
Sport
Offener Parkour Treff (13:00), Hier lernt ihr die Kunst der effizienten Fortbewegung, bis 13 Jahre, Weitere Infos unter: jugend@kulturfenster.de, Grundschule Emmertsgrund, Aula, Forum 1, 69126 Heidelberg (Plan).
Stadtführungen
Geführter Altstadtrundgang (10:30), 1,5 Stunden, Deutsch, Tickets am Treffpunkt, Vorbestellungen: Tel.: 5844444, Treffpunkt: Tourist-Info, Neckarmünzplatz, 69117 Heidelberg (Plan). Stadtrundfahrt im Cabrio-Bus (12:00), zur vollen Stunde, Dauer 45 min. Sprachen: de, en, fr, it, nl, zh, ja, ko, ru. Tickets am Bus oder www.cabrio-sightseeing.de, Karlsplatz, Karlsplatz, 69117 Heidelberg å (Plan). Stadtrundfahrt mit Schlossführung D (13:30), Dauer 2 Stunden, Deutsch, mit anschließender Schlossführung und Abfahrt mit der Bergbahn. Tickets am Treffpunkt., Treffpunkt: Tourist-Info, Neckarmünzplatz, 69117 Heidelberg (Plan). Stadtrundfahrt mit Schlossführung E/D (11:30), englisch/deutsch, Dauer 2 Std., mit anschließender Schlossführung und Abfahrt mit der Bergbahn. Tickets am Treffpunkt., Treffpunkt: Tourist-Info, Neckarmünzplatz, 69117 Heidelberg (Plan).
Tanz
Tanzvisite (12:00), Offene Probe des Jugendtanzprojektes Trans Lucent. Eintritt frei., Choreographisches Centrum Heidelberg, Hebelstrasse 9, 69115 Heidelberg (Plan).
Theater / Oper
An diesem Ort und in dieser Zeit (19:00), 12. Iranisches Theaterfestival, aus Frankfurt – auf Persisch
, Karlstorbahnhof, TiKK-Theater, Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg (Plan). Der Tod ist größer als der Mund des Ozeans (17:00), 12. Iranisches Theaterfestival, aus Berlin – auf Persisch, Romanischer Keller, Seminarstr. 3 / Kettengasse, 69117 Heidelberg (Plan). Die Antigone des Sophokles (19:30), von Bertolt Brecht. Internationale Koproduktion, Theater Heidelberg, alter Saal, Theaterstr. 10, 69117 Heidelberg (Plan). Die Studentin und Monsieur Henri (20:00), Komödie von Yvan Calbérac. Kartentelefon: 06221-21069, Zimmertheater, Hauptstr. 118, 69117 Heidelberg (Plan). Elf Söhne. Ein Landarzt (20:00), von Franz Kafka mit Wolfgang Graczol, Taeter Theater, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg (Plan). Kleiner Mann – was nun? (20:00), nach dem Roman von Hans Fallada, zwinger 1 - Theater HD, Zwinger 3-5, 69117 Heidelberg (Plan).